Dirigent Rudy Van der Veken
Rudy Van der Veken wurde 1963 in Zevendonk geboren. In sehr jungen Jahren ging er zur Musikschule nach Turnhout, später nach Mol. Sehr früh war er davon überzeugt Schlagzeuger zu werden. Im Alter von neun Jahren stand er zum ersten Mal mit seinem großen Bruder auf der musikalischen Bühne. Im Alter von 15 Jahren startete er sein Musikstudium am Konservatorium in Antwerpen. „Erste Preise“ holte er in Notenlehre, Schlagzeug, Kammermusik, Zusammenklang, Analyse und Formlehre und das pädagogische Diplom.
1978 begann Rudy mit der Ausbildung von künftigen Schlagzeugern bei der „Fanfare Kempenzonen“ in Tielen. Diese Ausbildung wurde in den nächsten 15 Jahren fortgeführt. In dieser Zeit gründete er auch ein Schlagzeug-Orchester.
1979 wurde Rudy Mitglied des professionellen „Molse Percussie-ensemble“. Ebenfalls wurde in diesem Jahr die Blaskapelle „Kemp’ner Musikanten“ gegründet, wo Rudy als Drummer startete.
1985 übernahm er die Funktion als Dirigent der „Kemp’ner Musikanten”, wodurch die Qualität des Orchester rapide zunahm.
Rudy ist in verschiedene Musikgesellschaften aktiv. Eine Zeit lang u.a. bei der „Geelse 2440-Big Band“ und an der "Oper von Flandern". Des Weiteren ist er Ersatz-Schlagzeuger bei diversen Orchestern, das „BRT-philharmonisches Orchester“, „I fiaminghi“ und das „orkest van de Twintigste Eeuw“ (Orchester des 20sten Jahrhunderts). Ebenfalls war er zu sehen bei Fernsehproduktion von “Night of the Proms“.
Neben diesen musikalischen Aktivitäten ist Rudy Dirigent und treibende Kraft der „Kemp’ner Musikanten, Tschechischer und Egerländer Musik – genau wie die Kemp’ner Musikanten – die sicherlich ein Platz in seinem Herzen einnehmen.
Er ist anerkannt als kompetenter Ratgeber für Blaskapellen und Schlagzeug durch “Vlamo”.